Wulf Kramer
veröffentlicht am 17. Nov. 2025
2 Minuten Lesezeit
Am 2. Dezember um 19.00 Uhr ist Wulf Kramer zu Gast im Haus der Architektur Köln und spricht über Creative Placemaking und die gemeinschaftliche Umgestaltung öffentlicher (Straßen)Räume.
Eine Chance für alle, die ihre Stadt mitgestalten wollen
Öffentliche Räume sind das Rückgrat unserer Städte und Quartiere. Hier findet das städtische Leben statt, hier begegnen sich Menschen, hier entscheidet sich, ob wir uns in unserer Stadt und in unserer Nachbarschaft wohlfühlen.
Doch wie nutzen wir diesen wertvollen Raum heute? Und vor allem: Wie könnten wir ihn nutzen, wenn wir ihn neu denken?
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten, den öffentlichen Straßenraum zu transformieren – von der Verkehrsfläche hin zu lebendigen Aufenthaltsorten, die unseren Quartieren neue Qualität verleihen.
Anhand konkreter, bereits umgesetzter Projekte werden verschiedene Aspekte dieser Transformationsprozesse gezeigt: Wie können temporäre Interventionen funktionieren? Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt? Wo liegen die Herausforderungen und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?
Dabei geht es nicht nur um gestalterische Fragen, sondern auch um Beteiligungsprozesse, um den Umgang mit unterschiedlichen Anforderungen, um Rahmenbedingungen und um die Frage, wie aus Experimenten dauerhafte Veränderungen werden können.
Der Vortrag verbindet praktische Erfahrungen aus der Umsetzung mit strategischen Überlegungen zur Stadtentwicklung – immer mit dem Ziel, Mut zu machen für die Rückeroberung des öffentlichen Raums als Ort der Begegnung, der Aufenthaltsqualität und des sozialen Miteinanders.
Wann: Dienstag, 02. Dezember um 19.00 Uhr
Wo: Haus der Architektur in Köln, Josef-Haubrich-Hof
Köln, 50676 Deutschland
Weitere Infos: https://www.hda-koeln.de/kalender/251202_hdak/
Weitere Artikel
November 27, 2025
Fünf Jahre CITY DECKS®: Wir wollen öffentliche Räume neu denken
November 21, 2025
OPEN CALL „BLOCK GEMACHT“: Stadtmöblierung im Wert von über 50.000 Euro zu gewinnen
Oktober 22, 2025
Urbane Schattenplätze: Ostfildern denkt öffentlichen Raum neu
Oktober 6, 2025
Hochschule Esslingen: Wie die Hochschule ihren Campus in eine grüne Oase verwandelt hat
Oktober 1, 2025
Unser IAA MOBILITY-Erlebnis: Wie vernetzte Quartiere Städte lebenswerter machen
September 18, 2025
VORBEIGEKOMMEN: Möbel zum Anfassen
August 25, 2025
Mehr Leben auf der Straße
Juli 14, 2025
Focus Open Gold für AUFGETANKT
Mai 20, 2025
Green Product Award für AUFGETANKT
Mai 16, 2025
Klimastabiler Waldumbau
April 8, 2025
PLATZGEMACHT für AUFGETANKT
März 6, 2025
Winning Spaces – 5 Jahre CITY DECKS
Februar 18, 2025
Neue Möglichkeiten für urbanes Grün
Dezember 23, 2024
Winter Placemaking
Bereit für die Zukunft?

Thomas Uebel

