Magazin

Unser IAA MOBILITY-Erlebnis: Wie vernetzte Quartiere Städte lebenswerter machen

Wulf Kramer

veröffentlicht am 01. Okt. 2025

2 Minuten Lesezeit

Image

geschrieben von

PSLK

zuletzt geändert am

Oktober 1, 2025

Panel-Diskussion am Königsplatz: Die 15-Minuten-Stadt im Fokus
Beim Stand von ZUKUNFT NAHVERKEHR durften wir gemeinsam mit Marco Kellhammer vom MCube und Martin Becker von Voe Technology über „Die 15-Minuten-Stadt: Wie vernetzte Quartiere Städte wie München lebenswerter machen“ diskutieren. Ein Thema, das perfekt zu unserer Mission bei CITY DECKS® passt – schließlich arbeiten wir täglich daran, urbane Räume lebenswerter zu gestalten.

Die Diskussion zeigte eindrucksvoll, wie wichtig durchdachte Mobilitätskonzepte für unsere Zukunft sind. Denn die 15-Minuten-Stadt ist mehr als nur ein städtebauliches Konzept – sie ist eine Vision für Quartiere, in denen sich Menschen wohlfühlen, wo sie sich begegnen und wo das Leben stattfindet.

Einblicke ins Citizen Lab: Innovation hautnah erleben
Am Marienplatz bot das Citizen Lab der IBA München und des MCube – Munich Cluster for the future of Mobility in Metropolitan Regions beeindruckende Einblicke in die Zukunft urbaner Mobilität. Hier wurde deutlich, wie kreativ und zukunftsorientiert an urbanen Lösungen gearbeitet wird.

Besonders inspirierend war die Paneldiskussion zum Thema „Mobilität als Schlüssel zur gerechten Gesellschaft“ – ein Thema, das uns bei CITY DECKS® besonders am Herzen liegt. Denn unsere modularen Stadtmöblierungen tragen genau dazu bei: Sie schaffen Räume für alle, fördern die Teilhabe und machen öffentliche Räume zugänglicher.

Innovation entsteht durch Dialog
Der Besuch in München hat einmal mehr bewiesen: Innovation entsteht durch Dialog, Vernetzung und den Mut, neue Wege zu erkunden. Genau diese Philosophie leben wir auch bei CITY DECKS® – wenn wir aus Parkplätzen lebendige Treffpunkte schaffen oder graue Asphaltwüsten in grüne Oasen verwandeln.

Die IAA MOBILITY 2024 hat gezeigt, dass die Zukunft der Mobilität untrennbar mit der Zukunft unserer Städte verbunden ist. Und wir freuen uns darauf, mit unseren flexiblen, modularen Lösungen weiterhin einen Beitrag zu lebenswerteren, nachhaltigeren urbanen Räumen zu leisten.

Weitere Artikel

Oktober 6, 2025

Hochschule Esslingen: Wie die Hochschule ihren Campus in eine grüne Oase verwandelt hat

Im Frühjahr 2025 hat die Hochschule Esslingen ihren Campus Stadtmitte in eine grüne Oase verwandelt – mit Sitzgelegenheiten, Pflanzkübeln, Radständern ...
Mehr lesen

September 18, 2025

VORBEIGEKOMMEN: Möbel zum Anfassen

Mit VORBEIGEKOMMEN starten wir bei CITY DECKS® ein neues Kapitel: Unser Roadshow-Format bringt unsere Möbel direkt zu Ihnen vor Ort. ...
Mehr lesen

August 25, 2025

Mehr Leben auf der Straße

Früher war Stadtplanung einfach: Es ging vor allem ums Auto. Der Verkehr sollte möglichst reibungslos fließen und jeder Ort direkt ...
Mehr lesen

Juli 14, 2025

Focus Open Gold für AUFGETANKT

Wir sind stolz und dankbar: Unsere Serie AUFGETANKT wurde mit dem FOCUS OPEN GOLD ausgezeichnet – einem der renommiertesten internationalen ...
Mehr lesen

Mai 20, 2025

Green Product Award für AUFGETANKT

Große Ehre für CITY DECKS®: Unsere Stadtmöbelserie AUFGETANKT wurde mit dem renommierten Green Product Award 2025 ausgezeichnet. Aus über 1500 ...
Mehr lesen

Mai 16, 2025

Klimastabiler Waldumbau

Nachhaltigkeit endet bei uns nicht an der Bordsteinkante. Sie geht weiter – bis in den Wald. Deshalb hat CITY DECKS® ...
Mehr lesen

April 8, 2025

PLATZGEMACHT für AUFGETANKT

Der öffentliche Raum ist voller Potenzial – und oft trotzdem leer. Zumindest, wenn es um grüne und gemeinschaftlich nutzbare Orte ...
Mehr lesen

März 6, 2025

Winning Spaces – 5 Jahre CITY DECKS

Vortrags- und Veranstaltungsreihe anlässlich unseres Firmenjubiläums Mit Stolz und Freude blicken wir auf fünf erfolgreiche Jahre CITY DECKS® zurück – ...
Mehr lesen

Februar 18, 2025

Neue Möglichkeiten für urbanes Grün

Daniel Lindemann und Robin Woll im Gespräch über das Kooperationsprojekt AUFGETANKT und die Notwendigkeit von Wasserspeichern und Bewässerungssystemen im urbanen ...
Mehr lesen

Dezember 23, 2024

Winter Placemaking

Den Begriff des „Placemaking“ gibt es schon seit den 1970er Jahren. Er stammt aus dem angelsächsischen Sprachraum und bezieht sich ...
Mehr lesen

Bereit für die Zukunft?

Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
zum Kontaktformular
Image

Thomas Uebel

Verkauf, Vermietung & Service