Wulf Kramer
veröffentlicht am 21. Nov. 2025
4 Minuten Lesezeit
Graue Asphaltflächen in grüne Oasen verwandeln, Nachbarschaften zusammenbringen und zeigen, wie lebenswert unsere Städte sein können – das ist die Vision hinter dem innovativen Open Call „BLOCK GEMACHT“ von CITY DECKS® und Changing Cities e.V.. Ziel ist es, Nachbarschaften zu stärken, Freiräume neu zu denken und zu zeigen, wie lebenswert Städte sein können.
Eine Chance für alle, die ihre Stadt mitgestalten wollen
Der Open Call richtet sich an Bürgerinitiativen, Vereine, Verwaltungen und lokale Akteurinnen und Akteure in ganz Deutschland. Das Gewinnerprojekt erhält einen hochwertigen Möblierungssatz im Wert von über 50.000 Euro für fünf Monate – inklusive Aufbau, Beratung und Betreuung durch ein professionelles Fachteam.
Das Besondere: Entscheidend ist nicht die Größe der Organisation, sondern die Kraft der Idee. Gesucht werden visionäre Konzepte, die zeigen, wie Straßenräume neu gedacht werden können – von Superblocks über Schulstraßen bis hin zu Sommerstraßenprojekten
Mehr als Möbel: Ein Komplettpaket für den Wandel
Das Gewinnerpaket überzeugt durch seinen ganzheitlichen Ansatz. Im Wert von über 50.000 Euro umfasst es nicht nur hochwertige CITY DECKS®-Module für die temporäre Umgestaltung, sondern das gesamte Service-Paket von der Anlieferung bis zur Demontage. Dazu kommen individuelle Beratung für die optimale Platzierung und Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation.
Die Projektlaufzeit erstreckt sich von April bis Oktober 2027 – genug Zeit, um zu zeigen, was möglich ist, und die Nachbarschaft für eine dauerhafte Transformation zu begeistern.
Temporär denken, dauerhaft verändern
„Temporäre Projekte sind der Schlüssel für langfristige, dauerhafte Transformationen“, erklärt Wulf Kramer, Geschäftsführer von CITY DECKS®. „Sie machen sichtbar, was möglich ist, und schaffen Begeisterung für Veränderung – vor allem bieten sie die Möglichkeit zu lernen und zu testen, bevor viel Geld in dauerhafte Umbauten investiert wird.“
Valentina Haas, Leiterin der Superblock-Kampagne bei Changing Cities e.V., ergänzt: „Jede erfolgreiche temporäre Intervention ebnet den Weg für dauerhafte Verbesserungen und inspiriert andere Quartiere zum Nachahmen. Wir wollen nicht nur Möbel verleihen, sondern eine Bewegung stärken.“
Warum unsere Straßen eine neue Rolle brauchen
Städte stehen heute weltweit vor großen Herausforderungen: Hitze, Luftverschmutzung und soziale Isolation. Gleichzeitig zeigen Superblocks, Schulstraßen und temporäre Straßenumgestaltungen, welches Potenzial in unseren öffentlichen Räumen steckt: mehr Lebensqualität, weniger Lärm, stärkere Nachbarschaften und eine blühende lokale Wirtschaft sind möglich.
Der Open Call „BLOCK GEMACHT“ gibt engagierten Menschen Werkzeuge für den urbanen Wandel an die Hand. Besonders willkommen sind Projekte, die zeigen, wie Verkehrsberuhigung nicht nur sicherer, sondern auch einladend und begeisternd gestaltet werden kann.
Expertise trifft auf Engagement
Eine hochkarätige Fachjury aus Stadtentwicklungsexpertinnen und -experten bewertet die Einreichungen nach Konzeptqualität, Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit und Umsetzbarkeit. Mit dabei sind Thomas Hug-Di Lena (urbanista.ch), Sebastian Clausen, Wulf Kramer (CITY DECKS®), Valentina Haas (Changing Cities e.V.) und Bjarne Lotze (Fair Spaces GmbH). Sie bewerten die Einreichungen nach Konzeptqualität, Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit und Umsetzungsbereitschaft.
So können Sie teilnehmen
Der Bewerbungsschluss ist am 12. Juni 2026, die Projektumsetzung findet dann von April bis Oktober 2027 statt.
Interessierte können sich bereits jetzt unter citydecks.de/block-gemacht über die Teilnahmebedingungen informieren und für das Kolloquium am 11. Dezember 2025 registrieren. Dieses beitet die Möglichkeit für Rückfragen und Austausch – eine gute Gelegenheit, um die eigene Idee zu schärfen und sich mit anderen Stadtgestalterinnen und Stadtgestaltern zu vernetzen.
Über die Initiative
CITY DECKS® entwickelt seit über fünf Jahren flexible Stadtmöblierungslösungen, die graue Flächen in lebendige Orte verwandeln. Changing Cities e.V. ist eine der führenden Organisationen für nachhaltige Mobilität und Stadtentwicklung in Deutschland und setzt sich bundesweit für lebenswerte Städte, sichere Radinfrastruktur und innovative Verkehrskonzepte ein.
Weitere Informationen:
citydecks.de/block-gemacht
changing-cities.org/kampagnen/superblocks
changing-cities.org/kampagnen/schulstrassen
kiezblocks.de
Weitere Artikel
November 27, 2025
Fünf Jahre CITY DECKS®: Wir wollen öffentliche Räume neu denken
November 17, 2025
„Willkommen auf der Straße! – Wulf Kramer zu Gast im Haus der Architektur in Köln
Oktober 22, 2025
Urbane Schattenplätze: Ostfildern denkt öffentlichen Raum neu
Oktober 6, 2025
Hochschule Esslingen: Wie die Hochschule ihren Campus in eine grüne Oase verwandelt hat
Oktober 1, 2025
Unser IAA MOBILITY-Erlebnis: Wie vernetzte Quartiere Städte lebenswerter machen
September 18, 2025
VORBEIGEKOMMEN: Möbel zum Anfassen
August 25, 2025
Mehr Leben auf der Straße
Juli 14, 2025
Focus Open Gold für AUFGETANKT
Mai 20, 2025
Green Product Award für AUFGETANKT
Mai 16, 2025
Klimastabiler Waldumbau
April 8, 2025
PLATZGEMACHT für AUFGETANKT
März 6, 2025
Winning Spaces – 5 Jahre CITY DECKS
Februar 18, 2025
Neue Möglichkeiten für urbanes Grün
Dezember 23, 2024
Winter Placemaking
Bereit für die Zukunft?

Thomas Uebel

